Payment im B2B-E-Commerce
Der Onlineverkauf an Geschäftskunden zeigt zwar viele Parallelen zum reinen B2C-Geschäft,
im Detail sind die Anforderungen aber deutlich höher. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Intelligente Bezahlprozesse
Viele B2B-Onlinehändler zögern nach wie vor, auf einen spezialisierten Partner bei der Abwicklung ihrer Bezahlprozesse zu setzen und nehmen so hohe interne Kosten in Kauf. Die Angst vor Kontrollverlust und vor mangelnder Transparenz wiegt schwer. Mit CrefoPay steht Ihnen daher eine Paymentplattform mit umfangreichen Services, maximaler Transparenz und Steuerungsfunktionalität zur Verfügung.
Mit CrefoPay und OroCommerce
B2B-E-Commerce-Projekte erfolgreich umsetzen
Sind Sie auf der Suche nach einer integrierten Lösung zur Finanzabwicklung im B2B-Geschäft?
Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam mit unserem Partner Oro bieten wir Ihnen die eigens für B2B konzipierte und mit spezifischen Funktionen ausgestattete Shop-Software OroCommerce an, in der die Anbindung an CrefoPay bereits enthalten ist.
Studien zum kostenlosen Download
Holen Sie sich viele zusätzliche Informationen und interessante Erkenntnisse über den Onlinehandel mit Geschäftskunden in aktuellen Studien von renommierten Forschungsinstituten und Verbänden.
Video-Interview
Payment und Risikomanagement im B2B-E-Commerce
Mit Stephan Vila von Creditreform unterhielt sich ibi Research über die Zahlungsabwicklung und das Risikomanagement im B2B-E-Commerce. Dabei ging es neben der typischen B2B-Zahlung Rechnung auch um die Risiken und Abläufe, die im Geschäfts zwischen Unternehmen zu berücksichtigen sind.
CrefoPay ist 100% Creditreform
Mit CrefoPay haben Sie die Gewissheit, einen Partner mit höchster Reputation
und Verlässlichkeit an Ihrer Seite zu haben.
Ihre persönlichen Ansprechpartner kennen sich in Ihrer Wirtschaftsregion bestens aus
und sind direkt vor Ort für Sie da.
Drauf zählen statt draufzahlen
Ihre Vorteile
Zahlungsarten, auf die es ankommt
Ob Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofort, Vorkasse oder auch die nach wie vor beliebte Lastschrift. Dank CrefoPay findet jeder Kunde bei Ihnen die passende Zahlungsart.
Faires und transparentes Preismodell
Bei CrefoPay bekommen Sie umfassende Leistungsbausteine aus einer Hand zu fairen Preisen. Und die finden Sie übersichtlich im Angebot, anstatt versteckt in Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Transparente Geschäftsprozesse
Welcher Kunde hat wann seine Rechnung bezahlt? Und mit welcher Zahlungsart? Läuft bereits das Inkassoverfahren? Sicherlich kommen Ihnen noch viel mehr Fragen in den Kopf, wenn es um Ihr Geschäft geht. Bei CrefoPay werden Ihnen diese in Echtzeit beantwortet.
Echte Omnichannel-Lösung
Wo auch immer Sie bargeldlose Zahlungen entgegen nehmen möchten: CrefoPay unterstützt Sie gerne dabei. Im Onlineshop, im Ladenlokal, beim Kunden vor Ort... Oder versenden Sie einen Zahlungslink per E-Mail, SMS, WhatsApp oder auf Dokumenten.
Das Plus an Leistung
CrefoPay bietet Ihnen einfach mehr. Neben allen relevanten Zahlungsarten zum Beispiel eine ausgefeilte Betrugsprävention, Bonitätsprüfungen über Privatpersonen und Firmen sowie einen kundenfreundlichen Mahnprozess.
Jederzeitiger Zugriff auf Ihr Geld
Mit CrefoPay ist Ihr Geld ist in guten Händen. Nämlich in Ihren. Denn sämtliche Geldeingänge gehen auf Ihr eigenes Bankkonto ein. CrefoPay kümmert sich dabei um die Überwachung, Verbuchung und Zuordnung von Geldeingängen.
Das könnte Sie auch interessieren
Einen persönlichen Ansprechpartner finden Sie ganz in Ihrer Nähe. In allen Belangen der Mitgliedschaft sowie bei Fragen zu unseren Produkten steht Ihnen Ihr Verein Creditreform vor Ort gerne zur Verfügung.
Gerne sind wir für Sie da und beantworten Ihnen alle Fragen rund um Ihr Business. Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus und teilen uns Ihr Anliegen mit. Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Mehr über CrefoPay erfahren Sie nicht nur in unseren 129 Büros in ganz Deutschland, sondern auch auf Messen, Kongressen und Events. Erfahren Sie hier, wo Sie unsere Payment-Experten als Redner hören und persönlich treffen können.